PartiZirkussion 2021 in der Geheimen Welt von Turisede
NAUMZI’s PartiZirkussion 2021 ist die Fortsetzung des erfolgreichen Zirkusprojektes mit Beteiligungscharakter für Kinder und Jugendliche aus dem Jahr 2020. Als frisch gekürte Preisträger des Sächsischen Preis für Kulturelle Bildung 2021 ziehen wir in die Geheime Welt von Turisede. Im mystisch-fröhlichen Turisede fernab moderner Zivilisation regieren die Kinder, so heißt es … . Das wollten wir uns genauer anschauen und so zog NAUMZI für sein diesjähriges Sommerzirkusprojekt mit 52 Kindern zu den Turisedern.
Inhaltliches Ziel des diesjährigen Projektabschnittes war es zum einen, die TeilnehmerInnen an einen Ort zu führen, der durch seine Gestaltung inspiriert, kulturelle Vielfalt aufweist und den Kinder den Kontakt zu anderen Kulturschaffenden bzw. dessen Werken vermittelt. In diesem Rahmen wurde die Beteiligungsthematik anknüpfend aus den Erfahrungen des Vorjahres vertieft. Daraus entstanden zusätzliche Ideen für die Gestaltung eines NAUMZI-Areales. Darauf aufbauend möchte NAUMZI als Initiator eines partizipativen Areales für Natur-Kultur-Umweltbildung am Störmthaler See auf mögliche Unterstützer zugehen.



Zirkus-Workshops (Zirkomania e.V.)






Partizipations-Workshops (KJR LL e.V.)
In den Partizipations-Workshops 2020 stand die Ideenfindung für eine Trauminsel aus Kinder- und Jugendperspektive im Vordergrund. Im aktuellen Projektabschnitt wurden die Beteiligungsaspekte allgemeiner betrachtet und auf Alltagsthemen ausgeweitet. Im Projektverlauf beschäftigten sich die TeilnehmerInnen mit folgenden Fragen:
- „Bei welchen Themen möchtet Ihr mehr (mit)bestimmen?“
- „Welche Möglichkeiten habt Ihr, um auf Eure Themen aufmerksam zu machen?“
- „Was braucht Ihr dafür?“
- „Wer könnte Euch dabei unterstützen?“
- „Welche Workshops wünscht Ihr Euch für nächstes Jahr?“




Was hat den NAUMZI-Kids in Turisede besonders gefallen?












Die Abschluss-Show in Turisede


Die Nacht

Presse & Öffentlichkeit
- Leipziger Zeitung 16.08.2021: Kultur.Lebt.Demokratie: Auch zwei Projekte im Landkreis Leipzig mit Sonderpreisen gewürdigt
- Leipziger Volkszeitung 19.08.2021: Zirkusprojekt aus Dreiskau-Muckern erhält Preis für kulturelle Bildung
- MDR-Kultur 26.08.2021: Keine Tiere, viel Artistik: Moderner Zirkus in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Facebook-MDR-Kultur 28.08.2021
1. Preis beim Bundeswettbewerb RAUSKOMMEN
NAUMZI ist Preisträger beim Bundewettbewerb RAUSKOMMEN! – Der Jugendkunstschuleffekt 2021

NAUMZI’s PartiZirkussion überzeugt durch ein hervorragendes Projektdesign, das Kinder und Jugendliche als Expert*innen in eigener Sache in- und außerhalb der Manege ernst nimmt, für ihre Ideen wirbt und zeigt, wie anspruchsvolle, ambitionierte und inhaltsstarke Zirkuspädagogik auf der Höhe der Zeit aussehen kann. Vom Aufbau des Zirkuszeltes über die Entwicklung von Ideen für die Gestaltung einer „Trauminsel“ auf dem Areal bis zur finalen Ideen-Auktion während der Abschluss-Zirkus-Show – im Mittelpunkt stand die konsequente Partizipation der diversen Teilnehmer*innenschaft. Hier ist eine hervorragende und nachahmenswerte Symbiose von Natur-, Spiel- und Kulturpädagogik mit nachhaltigem Anspruch gelungen. Einfach großartig!
BJKE-Jury 2021
PartiZirkussion ist ein Kooperationsprojekt von UferLeben Störmthaler See e.V., dem Leipziger Zirkusverein ZIRKOMANIA e.V. und dem Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig e.V.
gefördert durch:
